Aktuelles für Sie aus der Finanzbranche, zur Geldanlage und zur Börse:

Die miesen Tricks
der Vermögensberater
»Was für den Kunden gut ist, bringt (zu) wenig Provision!
„Undercover in der Finanzindustrie. Wie Banken, Versicherungen und Vermögensverwalter Ihre Rente ruinieren und was Sie dagegen tun können.“
Schon der Titel des im Finanzverlag erschienenen Sachbuches von Malte Krüger und Alexander Schmidt lässt den Leser frösteln. Es ist ein Erfahrungsbericht: Für Malte Krüger, Durchschnittsverdiener und in Finanzfragen so unerfahren wie Otto Normalverbraucher, tut sich eine Rentenlücke auf. Um die zu schließen, will er privat vorsorgen.
Robert Halvers Kapitalmarkt Monitor - Ausgabe 25.10.2019
Lesen Sie hier den sehr informativen Kapitalmarktmonitor von Herrn Robert Halver von der Bader Bank:
kapitalmarkt-monitor.baaderbank.de
Aktiv gemanagte Fonds ohne ! Ausgabeaufschlag und "Kickbacks" kaufen:
In manchen Fällen macht es bei der Geldanlage oder dem Vermögensaufbau dann doch Sinn, nicht einzelne Wertpapiere zu kaufen, auch keine Indexfonds, sondern sich wirklich guter Investmentfonds zu bedienen.
Immer wieder kommen Mandanten zu mir, denen von der Hausbank "nahegelegt" wurde, diesen oder jenen Fonds zu kaufen, natürlich aus dem hauseigenen Angebot, mit Ausgabeaufschlägen und Bestandsfolgeprovisionen, die direkt in die "Tasche" der Bank oder Sparkasse fließen.
Man bedenke also bitte, dass diese Ausgabeaufschläge eben keine Vergütung an oder für ein gutes Fondsmanagement sind, sondern eben Erträge Ihrer Bank, also das, was Ihre Bank an Ihnen verdient bei der Geldanlage.
Bei einer Anlagesumme von 10.000 EUR, einem Ausgabeaufschlag von 5 %, wie oft üblich, zahlen sie 500 EUR an Ihre Bank. Bei 100.000 EUR wären es schon 5.000 EUR an Provisionen für Ihre Hausbank!
Dies für die selbe Leistung, also für vielleicht eine bis max. zwei Stunden Verkaufsgespräch.
Diese Kosten muss der Fonds, ganz gleich welcher Fonds, erst erwirtschaften.
Beim Honoraranlageberater erwerben Sie Fonds frei von allen Provisionen!
Lesen Sie zum Thema "Kosten" dazu gerne einen Artikel aus dem Handelsblatt vom 30.06.2014:
Neue-fonds sind deutlich teurer
"Aktiv gemanagte Fonds bieten selten einen Mehrwert für Anleger"
_________________
Sprechen sie mich gerne an, wenn Sie erwägen, Geld in aktiv gemanagten Fonds anzulegen.
Sie erhalten diese Fonds beim Honorarberater ohne Aufschläge und ohne Bestandsprovisionen.
Beides steht nach meiner Meinung dem Anleger zu, nicht dem Berater oder der Bank.
Weitere Schlagzeilen und Nachrichten aus der Finanzbranche für Sie zusammengestellt:
FAZ: Bausparen: Der Niedergang des Bausparens, 18.01.2016
19.01.2016 14:35 von Alexander Schmidt
FAZ: Geldanlagen: Wer hat die besten Fonds? 18.01.2016
19.01.2016 07:33 von Alexander Schmidt
Handelsblatt: VW, DEUTSCHE BANK, LANXESS; 18.01.2016
18.01.2016 19:13 von Alexander Schmidt
FAZ: Mayers Weltwirtschaft: Achterbahnfahrt; 17.01.2016
17.01.2016 13:46 von Matthias
FAZ: Konservative Strategie auch für das Aktienjahr 2016; 15.01.2016
16.01.2016 07:54 von Alexander Schmidt
Die Welt: Das sind die Dividendenaristokraten im Dax; 11.01.2016
15.01.2016 07:34 von Alexander Schmidt
Handelsblatt: Deutsche-Bank-Aktie rutscht auf Finanzkrisen-Niveau; 14.01.2016
14.01.2016 17:28 von Alexander Schmidt
FAZ: Zinsen beim Bausparen: Neuer Streit um alte Bausparverträge; 14.01.2016
14.01.2016 12:29 von Alexander Schmidt
FAZ: Steuertipp: Bausparer, aufgepasst! ; 12.01.2016
14.01.2016 08:08 von Alexander Schmidt
Süddeutsche: Warum das Öl billig bleiben wird; 13.01.2016
13.01.2016 15:08 von Alexander Schmidt